Öffentlichkeitsarbeit ist die Kommunikationsbeziehung zwischen der Institution und der Öffentlichkeit bzw. alle Maßnahmen, die im Zuge dieser Aktivitäten zur kontinuierlichen Information über Einstellungen, Meinungen und Verhalten eingesetzt werden, um das Ansehen in der Öffentlichkeit zu stärken und zu pflegen. Die Gliederung ergibt sich in der thematischen Teilung von Aspekten und Beiträgen in einem Medium, in diesem Fall von Leserbriefen im Leserforum in einer großen Tagespresse. Inhaltliche Schwerpunkte bilden die aktuelle Berichterstattung mit Stellungnahmen als allgemeine Beiträge aus der Erwachsenenpädagogik. Die Studie geht von einer Medienbildung in ihrer Vielfalt aus. Schwerpunkte bilden eine Digitalisierung, Medienpädagogik, Medienkompetenz. Medienkunde mit Nutzung, Gestaltung und Aufgabenfeldern ergänzen ein notwendiges Verständnis. Der Kontext zur Politischen Bildung erfordert auch Überlegungen zur Jugendarbeit und für den zunehmenden Bildungs- und Studienbereich. Ergänzt wird die Thematik mit aktuellen Beiträgen im Leserforum als Diskussionsforum der Leserschaft. Wesentlich ist die Wechselwirkung der Verbindung von Thema und dem Kontext zur Politischen Bildung.