Virtualisierung von Organisationen

Virtualisierung von Organisationen

Gunther Wagner

40,32 €
IVA incluido
Disponible
Editorial:
diplom.de
Año de edición:
2005
Materia
Empresa y gestión
ISBN:
9783838640778
40,32 €
IVA incluido
Disponible

Selecciona una librería:

  • Librería Perelló (Valencia)
  • Librería Aciertas (Toledo)
  • Librería Elías (Asturias)
  • Donde los libros
  • El AlmaZen del Alquimista (Sevilla)
  • Librería Kolima (Madrid)
  • Librería Proteo (Málaga)

Inhaltsangabe:Einleitung: „In the last few years, we have seen a revolution in the worldwide political landscape, the rise of intense international competition, faster product development cycles, and explosive growth in the service sector. As we edge toward the next century, all signs indicate that both the complexity and the pace of change in the global economy will increase“ Das Problem, das Unternehmen im Kontext derzeitiger exogen und endogen induzierter Veränderungen charakterisiert, liegt nicht allein in der Konsequenz einer laufenden Anpassung der Organisation an sich kontinuierlich ändernde Rahmenbedingungen begründet. Vielmehr verdeutlicht die ansteigende Komplexität und Dynamik der Umweltfaktoren die strategische Notwendigkeit der Schaffung flexibler Organisationen in Richtung einer proaktiven Bewältigung des permanenten Wandels zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dieser Umstand führt zunehmend zu einer Aufweichung der Unternehmensstrukturen nach innen durch die Favorisierung von team- und projektbasierten Modellen und der Unternehmensgrenzen nach außen durch das Eingehen von Kooperationsverhältnissen und die Öffnung gegenüber Kunden und Bezugsgruppen. Durch die Emergenz intra- und interorganisatorischer Netzwerke hat die „Visible hand“ im Sinne CHANDLERS (1978) immer mehr an Bedeutung verloren und zum Entstehen einer Vielzahl neuer Organisationskonzepte beigetragen. Diese Konzepte zeichnen sich durch ihren Bezug zur Praxis und die Eigenschaft aus, bei Bewältigung der Umweltkomplexität und -dynamik verstärkt auf organisatorische Gestaltungsprinzipien zurückzugreifen. Die im strategischen Management im Rahmen der Strategieformulierung und -implementierung häufig angewandte Differenzierung zwischen Strategie und Organisation wird dabei nicht vorgenommen. Vielmehr gereicht die Organisation selbst als Wettbewerbsfaktor und bildet durch ihre Ausstattung mit Ressourcen den Ausgangspunkt für die Begründung strategischer Potentiale. In

Artículos relacionados

  • Advanced C++ Interview Questions You’ll Most Likely Be Asked
    Vibrant Publishers
    274 Advanced C++ Interview Questions75 HR Interview QuestionsReal life scenario based questionsStrategies to respond to interview questions2 Free Aptitude Tests online Advanced C++ Interview Questions You’ll Most Likely Be Asked is a perfect companion to stand above the rest in today’s competitive job market. Rather than going through comprehensive, textbook-sized reference gui...
  • Managing TrumPolitical Projects
    Yasser Osman
    Corrupt politicians and businessmen have been using construction projects to funnel money to secret projects since the first iron shovels broke ground. Yet today, throughout the world, there is little if any protection from it. In many countries, governments themselves don’t just ignore these affairs. They sponsor them.Individual project managers – hired to manage a project’s o...
    Disponible

    14,97 €

  • Podcast Creation 101
    Clay Clark / Marshall Morris
    Do you have the perfect topic for a podcast, but do not know where to start? Welcome to Podcast 101. Written by Amazon.com Best-seller Marshall Morris and former US Small Business Administration Entrepreneur of the Year Clay Clark, these two will have you laughing out loud as they teach you everything you need to know about podcasts, from the ground up. Learn how to launch a po...
    Disponible

    11,22 €

  • Climbing The Ladder
    Delroy Constantine-Simms
    Climbing The Ladder is an introductory book to mentoring, for organizational decision makers, that may be considering, the feasibility of maintaining, adopting and diversify their organizational mentoring strategies.Most importantly, the author explains that mentoring can take the form of a one-time intervention or a lifelong partnership, which can be a formal structured progra...
    Disponible

    96,53 €

  • The Gen-Savvy Financial Advisor
    Cam Marston
    There have been big changes in consumers’ buying habits, and financial services are no exception, says Cam Marston, a world-renowned expert on generational issues in the marketplace. Understanding clients’ age-based points of view is an indispensable soft skill that you can use to establish connections and make sales. New attitudes about investing break down along generationa...
    Disponible

    14,82 €

  • Your First Job
    Mark Blayney
    Each year in the UK approximately half a million young people enter the world of work for the first time and begin to compete in their careers.And how well you cope with the pressures and demands of your first year of work can help determine how successful a career you will go on to have, and how far you will reach.But with Your First Job, you can get an unfair advantage over y...
    Disponible

    7,82 €

Otros libros del autor

  • Virtualisierung Von Organisationen
    Gunther Wagner
    Gunther Wagner belegt an Hand einer empirischen Studie über das Intra-/Extranet des Unternehmens Silicon Graphics u. a. die Bedeutung für die Koordination in- und externer Unternehmenstätigkeiten. ...
    Disponible

    59,72 €

  • Anwendungsmöglichkeiten neuronaler Netze zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
    Gunther Wagner
    Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, inwiefern neuronale Netze unterstützend im Zusammenhang mit strategischen Entscheidungen eingesetzt werden können. Damit wird der Fokus computerbasierter Anwendungen, der in der Regel auf quantitative Fragestellungen beschränkt ist, um eine qualitative Komponente erweitert. Zu Beginn der Arbeit wir...
    Disponible

    46,02 €