Saisonalität ist eine zwingende Anpassung für das Überleben vieler Arten. Vögel sind saisonal. Ausgewachsene Vögel zeigen jahreszeitliche Zyklen in verschiedenen Funktionen wie Schnabel- und Gefiederfarbe, Mauser, Körpermast, Parasitenbelastung, Körpermasse, Wachstum und Entwicklung der Keimdrüsen, Hormonspiegel, Immunsystem, Gesangsproduktion, Nestbau, elterliche Betreuung und Migration. Die meisten saisonalen Ereignisse konzentrieren sich auf die saisonale Fortpflanzung. Es ist von erheblicher Bedeutung zu untersuchen, wie die kurz- und langfristigen Ereignisse eines Organismus zeitlich so abgestimmt sind, dass sie zur günstigsten Jahreszeit stattfinden. In einer saisonalen Umgebung ist der Hell-Dunkel-Zyklus (LD) die beständigste Variable in einem bestimmten Breitengrad. Verschiedene Merkmale des natürlichen Hell-Dunkel-Zyklus, wie z. B. die Amplitude des Hell-Dunkel-Zyklus, die Länge der Photoperiode und die Dauer der Dämmerung, variieren systematisch mit der Jahreszeit und geben den Organismen daher verlässliche Anhaltspunkte für die Anpassung an Veränderungen in der Umwelt. Dieses Buch enthält Untersuchungen zur Saisonalität des Haussperlings im Zusammenhang mit der photoperiodischen Umwelt in Lucknow.